Das Grundprinzip um die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Lotto zu berechnen, ist die hypergeometrische Verteilung.
In der folgenden Formel entspricht
| M | der Anzahl der Kreuze pro Tippfeld |
| n | ist die Anzahl der gezogenen Zahlen |
| k | ist die Anzahl der richtig vorhergesagten Zahlen |
| N | ist die Gesamtzahl aller möglichen Zahlen |
P(X=k) = (
Mk)·(
N - Mn - k) ⁄ (
Nn)